Montag, 17. August 2009

Gertrud Classen - Die Uhr







































"Die Uhr" - Ein Lernbuch von Gertrud Classen.




Die mir vorliegende, zweite Auflage, erschien 1960 im Ravensburger Verlag. Jeder Farbseite steht eine kleine, ebenfalls schöne, S/W Zeichnung gegenüber. Ein kurzer Reim bezieht sich auf die farbige Illustration und erläutert die Zeit.
Leider habe ich kein weiteres Buch von der Künstlerin finden können. Das befremdet mich ehrlich gesagt ein wenig, da ich die Illustrationen wirklich schön und (für damals) als sehr zeitgemäß empfinde.






Mittwoch, 12. August 2009

Jan. Grabianski














"Das große Buch für unsere Kleinen", erschienen 1959 im Carl Ueberreuter Verlag, darf sich zurecht "groß" nennen. Es ist voll von Geschichten und auf seinen 240 Seiten durchgehend illustriert. Größtenteils in S/W, sind doch gerade die farbigen Aquarelle von Jan. Grabianski eine echte Offenbarung. Leider ist mein Scanner mal wieder zu klein für die fantastischen Doppelseiten...

Dienstag, 14. Juli 2009

Hans Mau



















"Krach in der 7a" von Wolf D. Brennecke wurde von Hans Mau illustriert und erschien im "Kinderbuchverlag Berlin". Die mir vorliegende Erstausgabe hat zwar kein Erscheinungsjahr im Impressum, aber eine Widmung vom 12.08.57.

Montag, 6. Juli 2009

Cover




















Hier sind zwei Buchcover die ich ganz schön finde, auch wenn mir die Innenillustrationen jeweils nicht so zusagen.
"Ich bin k-ein Musterschüler" erschien beim W. Fischer Verlag im Jahre 1967. Das Titelbild wurde von Erica Hempel gestaltet.
"Prima prima Detektive" ist aus dem Jahre 1965. Für den Franz Schneider Verlag illustrierte hier Gerlinde Doerfler.

Klaus Gelbhaar


















Leider ist in keinem der folgenden Bücher ein Veröffentlichungsdatum erwähnt. Als Verlag ist die "Kleins Druck- und Verlagsanstalt, Lengerich (Westf.) angegeben. Ein weiteres Impressum gibt es nicht. "Hirundu - Bücher" ist wohl der Name der Reihe, dessen Logo die drei Schwalben darstellen.
Nachdem ich "Verdacht im Expreß" bekommen hatte, fiel mir durch Zufall auch noch "Der Mustang" in die Hände, zu dem Klaus Gelbhaar zwar das Cover aber leider nicht die Innenillus gestaltet hat.